Gewerbebauten mit Strahlkraft!

Augsburgs Unternehmen setzen auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Gewerbebauten sind klotzig, verschandeln die Landschaft und versiegeln nur wertvolle Flächen? Nicht in Augsburg. Hier zeigen mehrere Leuchtturmprojekte, wie nachhaltiges Bauen geht. Und haben der Fuggerstadt damit Bauwerke beschert, die bundesweit und darüber hinaus für Aufsehen sorgen.

Attraktiv wie nie!

So lebenswert ist die Augsburger City

Augsburg hat sich auf den Weg gemacht. Die Innenstadt wird aufgemöbelt und mit spannenden Events ist die Fuggerstadt attraktiv wie nie.

Was New York kann…

… kann Augsburg allemal!

Schicht um Schicht gedruckt

Hausbau im 3D-Verfahren

Ist 3D-Druck eine neue Schlüsseltechnologie im Bausektor? Diese Frage stellen sich derzeit viele Forscher. Die Firma Rupp Gebäudedruck GmbH aus dem schwäbischen Pfaffenhofen, die zu den Pionieren des Hausbaus im 3D-Verfahren gehört, ist sich sicher, dass dieser Bauweise die Zukunft gehört.

Wohnquartier Berliner Allee

Geplantes Großprojekt mit 500 Wohneinheiten in Augsburg

Bezahlbares Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Mit der Realisierung von rund 500 Wohnungen auf einem staatlichen Grundstück an der Berliner Allee in Augsburg wird der Freistaat mit seinen beiden staatlichen Wohnungsbaugesellschaften Stadibau und BayernHeim einen wichtigen Beitrag für mehr bezahlbaren Wohnraum und eine Entlastung des Mietmarktes leisten.

Der „Stadtbildhauer“ Elias Holl

Visionär und vielbeschäftigter Architekt der Renaissance

An der Wand hängende Kabelrollen, die wie ein grinsendes Gesicht aussehen, Flecken, die wie zwei miteinander kommunizierende Köpfe wirken: Solche überraschenden Dinge erkennt Sigrun Lenk im scheinbar Banalen und hält sie mit ihrer Kamera fest. Aber sie dokumentiert mit dieser auch den Wandel von Industriearealen.

Sie möchten die
RAUM AUGSBURG abonnieren?

Sie wollen immer die neuesten Nachrichten zu den Themen Bauen, Wohnen, Leben in und um Augsburg? Dann abonnieren Sie doch einfach die RAUM AUGSBURG und erhalten das Magazin zweimal im Jahr frei Haus.